Hauptmenü:
Santa Maria Encarnationgegr. 1537 GranadaCatedral Santa Maria gegr. 1537 GranadaKirchenbau der Renaissance – Integration zahlreicher Baustile
GemäldeIm Häusergewirr Granadas liegt die Catedral Santa Maria Encarnation. Dort befand sich zuvor eine Moschee der Mauren. Der Bau der gotischen Kirche beginnt im Jahr 1523. Nach 1528 wird sie um viele Stilelemente der Renaissance erweitert. Das fünfschiffige Gebäude ist rund 160 m lang. Wuchtige Erscheinung mit markanten Außenbau, der ca. 67 m breit ist. Das Bauwerk steht in seiner heutigen Ausgestaltung seit dem Jahr 1704.
AllgemeinAngaben, Datierungen und Beschreibungen der 65+2 Kirchenbauten aus den Abteilungen I-VI sind den Seiten unter Nachweis (urls) gekürzt respektive stilisiert (sinngemäß) entnommen.
Studien (Entwicklung) | ||
![]() | ||
a) Gesso-Grundierung, Kreide-Unterzeichnung, s/w-Kontrastrierung, Kolorierung, Erstentwurf. | b) experimentelle Farbvarianten (siehe Druck-Varianten unten) | |
Varianten | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Abb. 1 s/w-Druck | Abb. 2 Kohle-/Oelstift | Abb. 3 Relief | Abb. 4 Wasserfarbe | Abb. 5 Wasserfarbe Rahmen |
präsentiert von Apotheus Ries®, labeled U98.1587, 2018 |
ImprintAngaben ohne Gewähr. Rechte sind vorbehalten.All rights are reserved. Toutes les droites sont réservées.© Copyright 2012-2018 Rieschen, Apotheus Ries® Germany.