Hauptmenü:
St. Salvatorbeg. 1704 FuldaDomkirche St. Salvator beg. 1704 FuldaSicht durchs Mittelschiff auf ApsidenbereichGemäldeDer Dom St. Salvator ist eine ehemalige Abteikirche des Klosters Fulda und Grabstätte des hl. Bonifatius. Die Kirche wurde um 1700 geplant. Der Grundriss entspricht einer dreischiffigen Pfeilerbasilika mit süd- und nördlichen Querhaus, geweiht 1712. Eine rd. 40 m hohe Vierungskuppel wird von ca. 65 m hohen Turmanlagen umgeben. Das Sakralgebäude des Fuldaer Barockviertels trägt seit 1752 im Namen die Bezeichnung Kathedralkirche.
AllgemeinAngaben, Datierungen und Beschreibungen der 65+2 Kirchenbauten aus den Abteilungen I-VI sind den Seiten unter Nachweis (urls) gekürzt respektive stilisiert (sinngemäß) entnommen.
Studien | ||
![]() | ||
a) Gesso-Grundierung, Kreide-Unterzeichnung, s/w-Kontrastierung | b) experimentelle Farbvarianten (siehe Druck-Varianten unten) | |
Varianten | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Abb. 1 Wasserzeichen | Abb. 2 s/w-Druck | Abb. 3 Wasserfarbe | Abb. 4 Relief | Abb. 5 Zeichen-Stift |
präsentiert von Apotheus Ries®, labeled U98.1587, 2018 |
ImprintAngaben ohne Gewähr. Rechte sind vorbehalten.All rights are reserved. Toutes les droites sont réservées.© Copyright 2012-2018 Rieschen, Apotheus Ries® Germany.