Hauptmenü:
Saint-Remibeg. 1007 ReimsBasilica St-Remi beg. 1007 Reims
Chorumgang um Apsis – GewölbenischenGemäldeDie Wallfahrtskirche Reims, einst eine nach Saint-Christophe benannte Kapelle, wurde dem Saint Rémi geweiht. Der Bau der Basilika begann im Jahr 1007 während der Romanik. Das von einem Kreuzrippengewölbe überspannte Mittelschiff hat eine Länge von circa 122 m. Arkade, Empore und Obergaden bilden den Wandaufbau. Nach einem Neubau blieben romanische und karolingische Bauteile erhalten. Im Kirchenschiff des 9. Jh. ruhen die Gebeine Saint Rémis. (Bestand)
AllgemeinAngaben, Datierungen und Beschreibungen der 65+2 Kirchenbauten aus den Abteilungen I-VI sind den Seiten unter Nachweis (urls) gekürzt respektive stilisiert (sinngemäß) entnommen.
Studien (Entwicklung) | ||
![]() | ![]() | |
a) Gesso-Grundierung, Kreide-Unterzeichnung | b) experimentelle Farbvarianten (siehe Druck-Varianten unten) | |
Varianten | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Abb. 1 Leinwand | Abb. 2 s/w-Druck | Abb. 3 Relief | Abb. 4 Wasserfarbe | Abb. 5 Rahmen |
präsentiert von Apotheus Ries®, labeled U98.1587, 2018 |
ImprintAngaben ohne Gewähr. Rechte sind vorbehalten.All rights are reserved. Toutes les droites sont réservées.© Copyright 2012-2018 Rieschen, Apotheus Ries® Germany.