Hauptmenü:
St. Martingew. 1009 MainzHoher Mainzer Dom gew. 1009 MainzRomanische Basilika mit Turmanlagen
GemäldeDer Mainzer Dom trägt eine rd. 1000-jährige Baugeschichte in sich. Dompatron ist der hl. Martin von Tours. Der nach Osten in Richtung Rhein orientierte Außenbau war im Jahr 1100 errichtet. Eine umfassende Romanisierung der Turmbauten wurde vom 13. bis 19. Jh. vollzogen. Schließlich kam es zu einem Bauwandel in Richtung Gotik und Barock. Neben Worms und Speyer ist das Bauwerk ein sehenswerten Kaiserdom des Rheingebiets. Das Sakralgebäude wurde nach Schäden am Bau um 1769 in wesentlicher Erscheinung wiederaufgebaut. siehe Bibliographie / Nachweis 3AllgemeinAngaben, Datierungen und Beschreibungen der 65+2 Kirchenbauten aus den Abteilungen I-VI sind den Seiten unter Nachweis (urls) gekürzt respektive stilisiert (sinngemäß) entnommen.
Studien (Entwicklung) | ||
![]() | ![]() | |
a) Gesso-Grundierung, Kreide-Unterzeichnung, s/w-Kontrastierung | b) experimentelle Farbvarianten (siehe Druck-Varianten unten) | |
Varianten | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Abb. 1 Wasserzeichen | Abb. 2 s/w-Druck | Abb. 3 Relief | Abb. 4 Wasserfarbe | Abb. 5 Rahmen |
präsentiert von Apotheus Ries®, labeled U98.1587, 2018 |
ImprintAngaben ohne Gewähr. Rechte sind vorbehalten.All rights are reserved. Toutes les droites sont réservées.© Copyright 2012-2018 Rieschen, Apotheus Ries® Germany.